Posts für Suchanfrage Euro werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage Euro werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

26. August 2019

Goldpreis erreicht neuen Höchststand seit 2013 - Rekordhoch beim Preis in Euro

Der Goldpreis hat am Montag wegen der jüngsten Zuspitzung im Handelskonflikt zwischen den USA und China in US-Dollar einen Höchststand seit 2013 erreicht. In der vergangenen Nacht wurde eine Feinunze (31,1 Gramm) zeitweise für 1555,07 US-Dollar gehandelt. Damit war das Edelmetall so wertvoll wie seit April 2013 nicht mehr.

In Euro gerechnet erreichte der Goldpreis sogar ein neues Rekordhoch bei 1393,68 Euro je Feinunze. In den vergangenen Handelstagen hatte immer wieder die Sorge vor einer Eskalation des Handelskonflikts den Goldpreis angetrieben.

Bis zum Vormittag musste der Goldpreis aber wieder einen Teil der frühen Gewinne abgeben und wurde zuletzt bei 1533 Dollar gehandelt. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump am Rande des G7-Gipfels überraschend eine Verhandlungslösung ins Spiel gebracht. "China will einen Deal machen", sagte Trump im französischen Biarritz und sprach weiter von einem Telefongespräche zwischen Vertretern der US-Regierung und der Regierung in Peking, das laut Trump am Sonntag stattgefunden habe. Die USA würden das Angebot der Chinesen annehmen und zu den Verhandlungen zurückkehren, so Trump.

Mehr Informationen 

13. August 2019

Deutsche Gold Manufaktur GmbH - Aktuelle Goldpreisentwicklung 2019 - Immer mehr Anleger investieren in Gold

Anleger investieren vermehrt in Gold



Entscheidet sich der Anleger für Kapitalanlageprodukte, so wird er relativ schnell feststellen, dass es kaum noch attraktive Zinsen gibt. Auch die kapitalgebundenen Versicherungen sind nicht mehr gewinnbringend; am Ende muss der Anleger feststellen, dass es kaum noch Produkte gibt, die einen Sinn ergeben.

Deutsche Gold Manufaktur GmbH


Doch welche Alternativen stehen den heutigen Anlegern zur Verfügung? In den Fokus geraten immer wieder Sachwerte. Das müssen aber nicht nur Immobilien sein. Immer mehr Anleger investieren in Edelmetalle. Dabei befindet sich Gold an der Spitze. Doch wie sinnvoll sind Investitionen in Gold, wenn der Anleger für den Lebensabend vorsorgen möchte?

Deutsche Gold Manufaktur GmbH
Goldgewinne müssen nicht versteuert werden 

Gold ist – wenn der Anleger für den Lebensabend vorsorgen möchte – die letzte steuerfreie Möglichkeit. Schlussendlich hat der Staat keinen Zugriff auf das Edelmetall. Der Staat weiß nicht, wie viel Gold gekauft wurde; er hat zudem auch keine Ahnung, welchen Gewinn der Anleger erzielen konnte. Doch nicht nur die Steuerfreiheit ist von Vorteil – auf der anderen Seite steht nämlich auch der stabile Goldpreis.

Deutsche Gold Manufaktur GmbH - Gold sicher lagern - Wie lagert man Gold? Tipps zur sicheren Goldlagerung

Lagerung von Gold


Gold zählt zu den Geldanlagen
, die sich in der Vergangenheit als sehr sicher erwiesen haben. Während zum Beispiel bei einem Investment in eine teure Uhr diese von heute auf morgen komplett ihren Wert verlieren kann, passiert das bei Gold mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nicht. Das liegt zum einen daran, dass Gold zu einem Rohstoff zählt, der nicht unendlich verfügbar ist und deswegen nur limitiert zum Kauf angeboten wird. Zum anderen hat der Kauf von Gold einen traditionellen Wert, denn schon weit vor unserer Zeit wurde nach dem kostbaren Gut geschürft.

Deutsche Gold Manufaktur GmbH


Nun hat man sich als Anleger eine bestimmte Menge an Gold gekauft und dann stellt sich früher oder später die Frage, wo man denn dieses sicher lagern kann. Schließlich möchte man auf jeden Fall vermeiden, dass es gestohlen wird oder verloren geht. Aus diesem Grund werden im Folgenden die unterschiedlichen Möglichkeiten Schritt für Schritt durchgegangen und hinsichtlich bestimmter Faktoren bewertet.

Deutsche Gold Manufaktur GmbH
Gibt es gewisse Gesetz bzw. Vorschriften? 

Oftmals gibt es vom Staat bzw. den Banken bestimmte Normen, nach denen man sich zu richten hat. So stellt sich natürlich auch hier die Frage, ob es einen bestimmten Platz gibt, der als Lagerort vorgeschrieben wird. Tatsächlich ist es so, dass das zu 100 Prozent beim Käufer liegt, wo er sein Gold aufbewahrt. Keine Institution mischt sich dort gesetzlich ein. Es werden lediglich Empfehlungen zum Standort hinsichtlich der Sicherheit gegeben.

11. Mai 2020

Jens Lutz Hestermann: Gold anonym kaufen

Der auf den ersten Blick wichtigste Vorteil Gold anonym zu kaufen, ist die Tatsache, dass der Kauf nicht nachverfolgt werden kann. Weder Staat noch Verkäufer können im Nachhinein die Identität des Käufers feststellen. So kann der Staat auch in Krisenzeiten nicht auf das Gold zugreifen.

Warum Edelmetalle anonym kaufen? 

Regierungen kommen immer wieder auf die Idee, Goldbesitz oder allgemein Vermögen in Edelmetallen zu besteuern. Das kann natürlich nur funktionieren, wenn der Kauf irgendwo festgehalten wurde. Edelmetalle, die anonym gekauft wurden, können natürlich nicht besteuert werden.

Was muss ich beachten wenn ich Gold kaufe? 

Wenn Sie das Gold vor dem Verkauf länger als ein Jahr in Ihrem Besitz hatten, sind auch die Gewinne steuerfrei. Besaßen Sie das Gold kürzer als ein Jahr, ist der Gewinn steuerpflichtig. Allerdings nur, wenn der Gesamtgewinn mindestens 600 Euro beträgt.

Achtung: Die Freigrenze von 600 Euro gilt nur für Gold

10. Mai 2020

Jens Lutz Hestermann: Gold in der Steuererklärung

Goldbarren und -münzen werfen weder Zinsen noch Dividenden ab. Deshalb fällt keine Einkommensteuer an. Das bedeutet aber auch, dass Sie keine Werbungskosten geltend machen können. Wenn Sie das Gold vor dem Verkauf länger als ein Jahr in Ihrem Besitz hatten, sind auch die Gewinne steuerfrei.

Ist goldverkauf steuerpflichtig? 

Gewinne, die beim Verkauf von physischem Silber anfallen gelten wie der Goldverkauf als privates Veräußerungsgeschäft, egal ob es sich um Münzen, Barren oder Altsilber handelt. Innerhalb einer Haltefrist von einem Jahr gilt die Einkommensteuer nach dem persönlichen Steuersatz ab einer Freigrenze von 600 Euro

13. Mai 2020

Jens Lutz Hestermann: Der Goldpreis scheine „derzeit nur eine Richtung zu kennen: nach oben“.

„In Euro gerechnet ist das Edelmetall so teuer wie noch nie.“ 

 „Es ist natürlich so, dass in solch einer Krise die Nachfrage nach Gold immer stark steigt. Viele Menschen haben sich mit Gold eingedeckt. Ich würde behaupten, dass dies kein völlig neues Phänomen in Deutschland ist. Der Goldbesitz hat in Deutschland eine lange Tradition.“

Den meisten Menschen sei nicht bewusst, wieviel Gold die Deutschen tatsächlich besitzen. Es gebe nicht nur „das Gold der deutschen Bundesbank von 3400 Tonnen, das ja später quasi der Schatz ist, auf dem man dann nach der Krise wahrscheinlich neu aufbauen kann.

Die Privatpersonen in Deutschland verfügen über einen relativ großen Goldschatz von etwa 9000 Tonnen. Das sind etwa fünf Prozent des weltweiten Goldbestandes. Diese Neigung der Deutschen, relativ viel Gold zu halten, ist durchaus nichts Neues.“